Timo Maaßen
Geschäftsführer
aas.tech GmbH & Co. KG

Mein Name ist Timo Maaßen und ich bin Gesellschafter und Geschäftsführer eines technischen Unternehmens in Norderstedt. Gemeinsam mit meinem Co-Gesellschafter/Geschäftsführer bereite ich seit einigen Jahren eine Nachfolgeregelung vor – ein Prozess, der nicht nur vertraglich, sondern vor allem menschlich und organisatorisch viel verlangt.
Durch meine zunehmende Verantwortung und die mit der Nachfolgeregelung verbundenen Übergabeprozesse im Unternehmen wurde mir klar: Ich kann nicht alle Aufgaben im Unternehmen allein wahrnehmen. Gerade weil ich fachlich überall einspringen könnte, fiel es mir schwer, Aufgaben konsequent zu delegieren. Die Folge: mein Schreibtisch war voll, mein Kalender auch – und gleichzeitig entwickelte sich ein Muster, das weder für mich noch für mein Team hilfreich war. Ich wurde zur ‘Abgabestelle’ – weil ich es zuließ.
Über Beate kam ich zu „Leaders in Balance“, dem Duo-Format mit Beate Grams und Vitus Vitt. Vier Blöcke, jeweils zwei intensive Tage – und schon nach dem ersten Termin war klar: Ich verhalte mich anders. Ich frage heute konkreter nach, bevor ich eine Aufgabe von meinem Team annehme. Ich höre genau hin, lasse nicht mehr alles einfach zu mir durchrauschen – und entwickle klare Leitplanken für mein Team.
Ein prägendes Learning: Veränderungen in der Organisation starten bei mir, aber sie enden nicht bei mir. Die Verantwortung für tragfähige Übergänge, klare Kommunikation und ein gesundes Führungssystem liegt bei uns allen. Besonders beim Thema Nachfolge – da haben wir nach fünf Jahren endlich eine Einigung gefunden, die wir beide unterschreiben konnten. Das war vor der Teilnahme an Leaders in Balance schlicht nicht möglich.
Was mich beeindruckt hat, war die besondere Dynamik zwischen Vitus und Beate. Es gibt keine klaren “Redelisten” – sie greifen ineinander, schwingen sich aufeinander ein, und man merkt: Hier arbeiten zwei Menschen im Gleichklang, aber mit unterschiedlichen Perspektiven. Diese Balance hat für mich den Unterschied gemacht.
Ich würde Leaders in Balance jedem empfehlen, der ein kleines oder mittelständisches Unternehmen führt und ernsthaft daran interessiert ist, Organisation und Führung neu zu denken. Nicht weil etwas „falsch“ läuft – sondern weil Klarheit, Haltung und innere Ruhe das Fundament jeder erfolgreichen Organisation sind.